Heute war der 3. Spieltag der Super League in der Schweiz.Derbytime im Kanton Bern. YB - FC Thun. Zur Halbzeit führt der FC Thun durch eiskaltes Ausnutzen seiner Chancen mit 2:0. Aus der Kabine kommt ein völlig verändertes YB. Uli Forte (Ja, ich bin echt überzeugt von ihm

) bringt mit Yuya Kubo den 19 jährigen japanischen Neuzugang im Sturm. Das Team insgesamt tritt völlig verändert auf, Kubo steht nach 2 maligem Abwehren des Schusses durch den Torhüter der Thuner immer genau richtig und macht 2 Tore zum 2:2. Thun kommt nochmal besser ins Spiel, hat aber Pech mit einem Schuss ans Alumnium rechts oben. Danach setzt YB zum Schlussspurt an und durch einen wunderschönen Schuss von Costanzo aus der 2. Reihe dreht man das Spiel und gewinnt 3:2. Wenn man das YB der letzten Saison, mit dem dieser vergleicht sind das 2 Welten. Die Mannschaft tritt als Einheit auf und spielt in den ersten drei Partien den schönsten Fussball der Schweiz. Völlig verdient ist man mit 9 Punkten nach 3 Spieltagen Tabellenführer. Aber das will in Bern nichts heissen, hier kann es schnell gehen, also abwarten.
Wer besonders auffällig auf Thuner Seite war ist Joseph Martinez. Der 20 jährige Stürmer aus Venezuela kam letzten Winter zu YB. Konnte dort in dem Katastrophenteam und dem langen Schweizer Winter nie Tritt fassen. Wurde diese Saison zu Thun ausgeliehen und hat bisher 5 Pflichtspiele für den FC Thun absolviert (3 x Liga, 2 x Europa League Quali). Bilanz 5 Treffer, in jedem Spiel ein Tor. Er ist technisch stark und hat das Auge für die Mitspieler. Bin gespannt wie er sich diese Saison entwickelt. Ihm tut der Wechsel auf jeden Fall sehr gut.
Auf YB-Seite war es Kubo. Der Schweizer Stürmer Michael Frey 19 Jahre alt hatte auch wieder ein paar wichtige Szenen vor den Toren der Hauptstädter. Moreno Costanzo ein technisch beschlagener offensiver Mittelfeldspieler konnte seit seinem Wechsel zu YB vor 2 Jahren nie richtig überzeugen. Er ist seit dieser Saison wie gelöst und ein ganz wichtiger Spieler bisher. Setzt sehr viele offensive Akzente.
Auch wenn manche von meinem "Forte-Fimmel" etwas genervt sind

(Salü Powow

), es ist wirklich eine ganz andere Atmosphäre bei YB seit dieser Saison. Dies wurde auch am Freitag von der "Berner Zeitung" so beschrieben. In dem Artikel wurde eine Art "Forte-Aufbruchstimmung" im gesamten Verein und Umfeld ausgemacht. Spieler wie Spycher (ehemals Eintracht Frankfurt) äusserten sich begeistert über die akribische Arbeit (ok, wenns läuft lobt es sich leicht) und das Herzblut von Forte.
Ich bin diese Saison gespannt wie sie verläuft. Die Anzeichen für eine spannende Saison sind jedenfalls gegeben