An Esports verdienste als Verein verhaeltnissmaessig wenig denk ich.
Es gibt drei große E-Sport Spiele wo recht viel Geld umgesetzt wird - League of Legends, Dota (Valve) und Counter Strike (Valve), Fifa dagegen sind nur Peanuts.
Wirklich Ahnung hab ich nur von Counter Strike was ich auch seid über 10 Jahren spiele, hab mal ein paar Spiele von Dota oder LoL gesehen aber nie kapiert.
Ich kann daher nur von CSGO reden und das ist ein zweischneidigen Schwert, große Einnahmen wird man als Club nicht machen - ein großteil der
Zuschauer sind Minderjaehrig, es gibt keine wirklichen Ligen oder Fernsehgelder, dazu sind die Spieler nicht so abhängig vom Club wie es im Fußball der Fall ist.
Das große Geld machen daher 1. Die Spieler 2. Die Veranstalter (ESL zb.) 3. Twitch und 4. Die Spieleentwickler (im Fall von CSGO Valve),die Orgs/Clubs werden da - so vermute ich, hab dazu keine wirkliche Quelle -
nur ein Bruchteil des ganzes Geldes bekommen.
Das mit der Reichtweite/Image hört sich ja erstmal prima an, aber im Falle von CSGO (keine Ahnung wie das bei Dota oder LoL ist) sollte man bedenken das Valve richtig viel Geld daran
verdient Minderjährige zum Glücksspiel anzuregen. Man kann sich für 2.40 € (genauen Preis nicht im Kopf) einen Key kaufen womit man eine Kiste öffnen kann, da kann von einem
0.03€ Nutzlosskin bis 4000€ Knifeskin alles drinne sein, es wird nicht nach dem Alter gefragt und es gibt auch keine Beschraenkungen oder aehnliches.
Es gibt viele Fälle wo Jugendliche für diese nur kosmetischen Skins all ihr Geld raushauen, ich bezweifle ob es gut für das Image ist bei sowas einzusteigen.