Aber auch die Wettkampfhäufigkeit kann man nicht vergleichen. Kein Radrennfahrer hat 80 Rennen im Jahr. Die Vorbereitungszeit im Radsport kann ganz anders genutzt werden, Erholungsphasen sind effektiver einzuplanen. Die Ausrichtung des Trainings auf wenige Rennen erhöht natürlich die Leistungsfähigkeit am Wettkampftag. Fußballer haben kürzere Regenerationsphasen, das verringert die Leistungsfähigkeit im Wettkampf.
Also ich habe von der Jugendklasse bis zu den Amateuren halb-professionell Radrennen gefahren.
Mit 15 fährst du da Samstag/Sonntag 2 Rennen, ein paar Trainingsrennen unter der Woche und
noch 2-3 kleine Rundfahrten im Jahr, wenn du was auf dem Kasten hast. In dem Alter bin ich
also schon fast auf 80 Rennen im Jahr gekommen. Als Top-Amateur oder Profi fährst du die 80
Rennen auf einer Arschbacke weg. Tour, Vuelta, zack, das sind schon 40 Renntage. Dazu diverse
Eintagesrennen, die Dorf-Kriterien zum Geldverdienen ...
Die Leute, die sich gezielt auf ein Rennen vorbereiten und speziell dafür trainieren, die kannst du
im Radsport an einer Hand abzählen. Das gros der Leute fährt fast nur Rennen. In der Saison trainieren
die meisten kaum.