Christoph Paul DaumGeburtsdatum: 24. Oktober 1953
Geburtsort: Oelsnitz/Erzgebirge, DDR
Nationalität: Deutschland
Familienstand: verheiratet mit Angelika Camm-Daum (zweite Ehe)
Familie: vier Kinder (Marcel, Janine, Jean-Paul, Cara-Jolie)
Schulabschluss: Abitur
Erlernter Beruf: abgeschlossenes Studium mit Lehramtsdiplom für Deutsch und Englisch
Spitzname: "Motivator", "Lautsprecher", früher "Chris" und als Spieler "die Grätsche"
Hobbies: Biographien lesen, malen, Golf
Lebensmotto: "Du kannst hinfallen. Es ist auch nicht entscheidend, wie oft du hinfällst. Du musst nur immer wieder aufstehen." - "Alles Denkbare ist machbar."
Trainerphilosophie: "Spiele werden im Kopf gewonnen."
Karriere als Spieler Jugend:
DJK Viktoria Beeck
VfvB Ruhrort-Laar
Hamborn 07
1971 - 1972 Hamborn 07
1972 - 1975 Eintracht Duisburg
1975 - 1981 1. FC Köln Amateure
Karriere als Trainer:1981 - 1985 1. FC Köln Amateure
1985 - 1986 1. FC Köln (Co-Trainer)
1986 - 1990 1. FC Köln
1990 - 1993 VfB Stuttgart
1994 - 1996 Beşiktaş JK Istanbul
1996 - 2000 Bayer 04 Leverkusen
2001 - 2002 Beşiktaş JK Istanbul
2002 - 2003 FK Austria Wien
2003 - 2006 Fenerbahçe SK Istanbul
2006 - 2009 1. FC Köln
2009 - 2010 Fenerbahçe SK Istanbul
2011 Eintracht Frankfurt
2011 - 2012 FC Brügge
Erfolge als SpielerIm Verein- 1981 Deutscher Amateurmeister mit 1. FC Köln Amateure
Erfolge als Trainer:Vereinsmannschaften- 1992 Deutscher Meister mit VfB Stuttgart
- 1992 Deutscher Super Cup Sieger mit VfB Stuttgart
- 1994 Türkischer Pokalsieger mit Besiktas
- 1994 Türkischer Super Cup Sieger mit Besiktas
- 1995 Türkischer Meister mit Besiktas
- 2003 Österreichischer Pokalsieger mit Austria Wien
- 2003 Österreichischer Meister mit Austria Wien
- 2004 Türkischer Meister mit Fenerbahce
- 2005 Türkischer Meister mit Fenerbahce
- 2007 Aufstieg in die 1.Bundesliga mit 1.FC Köln
- 2009 Türkischer Super Cup Sieger mit Fenerbahce
Auszeichnungen- 1994 Sportler & Ausländischer Trainer des Jahres (Milliyet)
- 1995 Sportler & Mannschaft des Jahres (Milliyet)
- 1996 Trainer Fuxx (ran)
- 1996 Trainer der Saison (Premiere)
- 2003 Trainer des Jahres (Zaman)
- 2004 Sportler & Mannschaft des Jahres (Milliyet)
- 2004 Trainer & Mannschaft des Jahres (Zaman)
Statistik:Zum Profil bei www.weltfussball.deZum Profil bei www.fussballdaten.deSoziales Engagement: u.a.
Fanclub Seehunde - Fußball-Fanclub für Blinde und Sehbehinderte e.V.Bizim Lösemili Cocuklar VakfiGAZi KinderstiftungWM für Menschen mit BehinderungSchule ohne Rassismus - Schule mit CourageAndersrum-rut-wiessInteressante Links: (t.b.c.)
"Muss ich mir das antun?"Zeit für alte RechnungenDen Sumpf trockenlegen"Ich habe Kokain genommen"Haare vom Bruder?Chronik einer haarigen AffäreDer neue und der alte Daum"Ich bin nicht als Besserwisser hier"Kranker Daum gibt Köln einen KorbMit dem Messias in die Champions LeagueDie neun GeboteChristoph Daum kann sich nicht entscheidenDaum erklärt Wechsel nach IstanbulUm ein Haar BundestrainerWie die Feindschaft von Daum und Hoeneß begannDas System Daum hat abgedanktDaum verlässt BrüggeMotivation - eine Kunst?Überlieferte Zitate:*
„Ein schlechter Trainer ist man offenbar schon dann, wenn man in diesem Geschäft ein schlechter Schauspieler ist.“
»Bei denen ist sogar die Putzfrau schon zehn Mal Meister geworden.«
(über Bayern München)
»Andere erziehen ihre Kinder zweisprachig, ich beidfüßig.«
»Einige Spieler wissen zwar, wer im Film »Star Trek« welche Rolle spielt, aber nicht, mit wem sie es im nächsten Spiel zu tun haben.«
»Der Unterschied zwischen 'gut' und 'spitze' ist oft nur eine Fußspitze.«
»Der österreichische Fußball ist sukzessive in eine schwierige Situation geschlittert, weil sehr viele durchschnittliche Ausländer gekauft worden sind. Da fahren Vereinspräsidenten an den Plattensee auf Urlaub und bringen sich dann vier Kellner mit.«
»Das Gegentor fiel zum psychologisch ungünstigsten Zeitpunkt. Aber man muss an dieser Stelle auch einmal die Frage stellen, ob es Gegentore gibt, die zu einem psychologisch günstigen Zeitpunkt fallen.«
»Er hat angezeigt, dass er in einer Minute ausgewechselt werden will.«
(Kommentar über einen Stinkefinger von Ulf Kirsten)
»Ich wollte in taktischer Hinsicht ins Spiel von außen her eingreifen. Aber als der Schiedsrichterassistent die Einwechslung eines meiner wichtigsten Ergänzungsspieler übersehen hatte, wurde ich langsam ungehalten.«
»Mir ist es egal, ob es ein Brasilianer, Pole, Kroate, Norddeutscher oder Süddeutscher ist. Die Leistung entscheidet, nicht irgendeine Blutgruppe.«
(*Quelle: www.sportkomplott.de)
Habe mir erlaubt, auch dieses Profil ein wenig aufzufüllen.. iym [15.07.2012]Hab keinen Thread hierzu gefunden...
Sollte es schon einen geben, kann man dass ja dorthin verschieben.
Alles zu unserem Ex-Messias jedenfalls hier hinein.
Ich fang mal an und gratuliere zur wiederholten Auferstehung
http://www.zeit.de/news/2011-12/15/fussball-europa-league-ko-fuer-tottenham-15213604