Ein wundervoller Thread. Das Niveu, was in der Kreis/Bezirksliga, darüber sowieso, herrscht, ist teilweise richtig hoch. Hier im Raum AC/DN, kann man Sonntags Morgen, schon relativ gute Spiele in der KL A sehen. Ich selber habe mit 18 noch Bezirksliga gespielt und denke, wäre ich am Ball geblieben (welch tolles Wortspiel), hätte ich wohl noch ein/zwei Ligen geschafft. Allerdingshabe ich mich damals gegen den Fussball entschieden. Dreimal die Woche Training, am Wochenende ein Spiel, ein Trainer der Samstag Abends anrief um zu hören ob man Daheim ist, das war schon heftig. Dann kam noch 4 Jahre, dreimal die Woche Abendschule und vergessen war der Fussball. So isses nun die Kreisliga C. Aber es macht Spaß und die Kameradschaft in unserer Truppe hervorragend.
Leider, und das ist schon ein langer Prozess, verschwinden immer mehr Vereine in der Versenkung. Der Nachwuchs hat keine Lust mehr auf Fussball (oder darf nicht, weil Jan-Ingwer lieber Rönrad turnen soll und bei viermal Klavier die Woche, eh keine Zeit hat) und auch von den Erwachsenen hat niemand mehr Lust auf unbezahlten Aufwand.
Man muss aber auch sagen, dass der Aufwand enorm ist.....allein schon das Finanzielle, Stichwort Finanzamt.
Es ist schon Schade, dass es Vereine gibt, die fünf C-Jugend Mannschaften haben und kleinere Vereine, mit acht anderen Dörfern, eine Spielvereinigung gründen müssen.
Ich hoffe das der Breitesport dies wieder Auffangen kann und nicht immer mehr die Lichter ausgehen...