Was die vereinspolitische Sicht betrifft, bin ich ganz deiner Meinung - da kann man sicher einige Kritik üben. Ich bin mir nur nicht sicher, ob das alleine als Begründung für die schlechte Stimmung herhalten kann. Zumal ich bei aller Kritik an der Vereinspolitik immernoch der Meinung bin, dass es uns auch vereinspolitisch um Welten besser geht, als unter dem vorherigen Vorstand (wo die Stimmung zugegebenermaßen wesentlich schlechter war). Daher meine Spekulation, dass der zuletzt gezeigte (leichte) sportliche Abwärtstrend einen großen Teil zur schlechten Stimmung beiträgt - zumal es mir so vorkommt, dass die Kritik erst in der Rückrunde lauter wurde. Andererseits wurden natürlich gerade in der Rückrunde auch mehrere vereinspolitisch umstrittene Themen erst richtig akut (Thema Stadionausbau/-umzug z.B.).
Dass die Transferpolitik, wenn überhaupt, nur eine untergeordnete Rolle in dieser Problematik spielt, da stimme ich (trotz meines vorherigen Postings) durchaus zu. Das dies aber zumindest bei Einigen ein weiterer Tropfen in einem bereits sehr vollem Faß ist, das kann man beim Blick in den Transferthread leicht erahnen.
Für mich persönlich ist die Saison aus sportlicher Sicht auf jedenfall ein Erfolg, selbst wenn es mit Europa nicht klappen sollte (habe da eh Bedenken um die Mehrbelastung mit unserem dünnen Kader, wenn nächste Saison klassische Absteiger wie Darmstadt/Ingolstadt wegfallen werden). Der erreichte Klassenerhalt steht über allem und eine spielerische Weiterentwicklung war ebenfalls zu erkennen, zumindest wenn alle Leistungsträger gesund waren (leider viel zu selten).
Aus vereinspolitischer Sicht habe ich aber durchaus Bedenken. Ich hätte weniger Probleme mit einem potentiellen Stadionumzug (obwohl ich das Müngersdorfer extrem schön finde und lieber da bleiben würde inklusive Stadionkauf - was bei der aktuellen politischen Situation aber schwer werden dürfte), aber spätestens wenn man sich einen offiziellen Investor ins Boot holt, ist für mich der Drops gelutscht. Gleiches gilt wenn 50+1 fällt. Aber das liegt ja eh nicht in den Händen unseres Vorstands...
da sind wir ja fast einer meinung oder haben wenigstens eine diskussionsgrundlage.
ich wollte auch nicht erklären woran die allgemein eher miese stimmung herrührt, meine kommt da her ;-)
die sportliche situation ist allerbestens, es grenzt fast an ein wunder das man heute so dasteht, dass vergisst man sehr schnell das es noch vor einigen jahren kurz vorm abgrund war. deshalb ist das für mich auch kein thema. weder fordere ich mehr sportlichen erfolg, aber selbst wenn ich es tun würde, mir wäre klar das auch das mit negativen begleiterscheinungen einhergeht wie zb noch weniger widerstand gegen die vorgehensweise des fc in eben sportpolitischen themen/fanthemen/müngersdorf etc.
es kann aber durchaus sein das andere das anders sehen und auch transfers, mangelnder erfolgswillen der mannschaft/stöger/weggeworfene chancen in liga und pokal ihren teil dazu beitragen.
ich selbst war hin- und hergerissen was die stadionthematik betraf, ich war mir eigentlich recht sicher das der fc, wenn er schon wegzieht wenigstens eine sanfte lösung präferiert, heißt in marsdorf zb mit einem guten konzept und einer architektonischen qualität. mittelerweile bin ich mir da aber nicht mehr sicher. ich muß zugeben derzeit habe ich ein relativ ernüchtertes bild von unserer führung, denen ich durchaus zutraue die gewinnmaximierung vor allem zu sehen.
aber auch das ist nur ein punkt von vielen. grundsätzlich ist es einfach so das ich das was ich mir von diesem vorstand dinge versprochen habe wie mut/transparenz/kritikfähigkeit/einbindung/traditionsbewahrung/eigenständigkeit auch ggü dfb & dfl. aus meiner sicht ist da nicht mehr viel von übrig.
dazu noch, das hier ist ja nur ein ganz kleiner ausschnitt der fanlandschaft. in anderen teilen des fc-universums soll die stimmung ja deutlich besser sein.