Kommen wir mal wieder zur Kategorie: "Transferflops oder schnell vergessene ehemalige FC-Kicker der letzten Jahre":
Benjamin Finke, TW, 29 Jahre : Wechselte 2007 zum SC Verl. Nach einer Saison fand er keinen neuen Verein. Bis heute. Ich schätze mal, die Karriere ist vorbei.
Tiago Cavalcanti, ST, 27 Jahre : Einer der glorreichen Wintertransfers des Messias. Seinen Katastrophen-Auftritten beim FC (u.a. 0:5 in Essen) folgte ein Engagement bei 9 (!!!) verschiedenen Clubs, 7 davon unterklassige brasilianische Teams - bei keinem Blieb er länger als 11 Monate. Spielte zwischendurch sogar im Iran (Hamyari Arak) und Marokko (Wydad Casablanca). Aktuell ist er wohl wieder in seiner Heimat unter Vertrag - beim Itumbiara EC. Damit spielt er momentan in der 2. Staatsliga des Bundesstaates Goias.
Baykal, DM, 28 Jahre : Wenn ich an ihn denke, kommt mir ein Tor in Erinnerung, das er gegen einen der Blitzturnier Teilnehmer (Middlesbrough oder Bilbao) erzielen konnte...aber sonst? Der ehemalige 23-fache Schweizer U21 Nationalspieler schaffte den Sprung in die Nati nie. Für ihn ging es nach dem FC quer durch Europa, von den YB Bern, über den FC Aarau in die Türkei, das Land seiner Eltern. Beim türkischen Zweitligisten Karsiyaka SK spielte er aber auch nur eine Saison. Für die Hinrunde dieser Saison ging es dann noch nach Bulgarien, zu Lok.Sofia. Jetzt ist er wieder in der Schweiz angekommen und kickt für den Schweizer Drittligisten FC Schaffhausen.
Maynor Suazo, DM, 32 Jahre: Vergessen? Niemals! Einer der letzten Aufstiegshelden. Unvergessen sein Kopfstoß gegen den Hoffenheimer Salihovic, inklusive lockerem Zahn, gelber Karte und der Anfeuerung "Suaaaaazo oho" aus tausend Kölner Kehlen. Der Honduraner wechselte kurz danach zurück zu seinem ehemaligen Arbeitgeber Antalyaspor, von dem er ausgeliehen war. Danach fand er lange Zeit keinen neuen Club. Seit 2010 spielt er beim panamaischen Club Atlético Veragüense in der 1.Liga des Landes.
Anthony Lurling, ST, 34 Jahre : Für ihn ging es damals zurück nach Holland und da ist er seitdem Stammspieler und absoluter Leistungsträger in der Eredivisie beim NAC Breda (Diese Saison: 7 Tore, 7 Vorlagen). Spielt statistisch gesehen momentan die beste Saison seiner gesamten Karriere. Für ihn werden aber sicherlich die Champions League Auftritte 2000 und 2002 das Highlight gewesen sein.
Serhat Akin, ST, 30 Jahre : Er ist aktuell der 2.beste Torjäger in der dritten türkischen Liga mit 14 Toren in 18 Spielen für seinen Club Turgutluspor, für den er seit seinem Abschied aus Karlsruhe auf Torejagd geht.
Marius Johnsen, LV, 30 Jahre : Für ihn war die FC Zeit ein absoluter Karrieknacks. Kam als norwegischer Neu-Nationalspieler nach einer Saison im UEFA Cup zum FC und ging zu Lilleström SK, um an diese Zeit anzuknüpfen - das gelang ihm leider nicht. Dort war er von Beginn an nur Ergänzungsspieler, konnte, wenn er denn fit war, hin und wieder in die Startelf zurück, aber spielte nicht die Rolle, die er bei seinem ehemaligen Verein Start Kristiansand hatte. Aktuell ist Johnsen vereinslos.
Fabio Luciano, IV, 36 Jahre : Nach seinem 3 monatigen Gastspiel beim FC ging es für ihn zum brasilianischen Traditionsverein Flamengo. Dort wurde er als Kapitän des Teams gerade bei den jüngeren Fans schnell zum Publikumsliebling. Beendete 2009 bei Flamengo seine Karriere.
Pierre Wome, LV, 32 Jahre : Einer der wenigen Spieler weltweit, der es schaffte in allen 4 großen europäischen Topligen zu kicken. (Außer ihm schafften das nur Jon Dahl Tomasson, Abel Xavier, Gheorghe Popescu, Florin Răducioiu, Christian Poulsen und Maniche). Nach seiner FC Zeit fand er einen Verein in Gabun (FC Sapins), bei dem momentan auch andere kamerunische Ex-Nationalspieler ihre Karriere ausklingen lassen (Bill Tchato, Eric Kwekeu). Doch nicht Wome: Momentan ist der 67-fache kamerunische Nationalspieler wieder in der Heimat bei Cotonsport de Garoua unter Vertrag.
Nemanja Vucicevic, ST, 32 Jahre : In Wehen kennt man ihn sicher noch. Nema! Er fühlt sich scheinbar am Mittelmeer wohl. Erst Israel, dann Griechenland, dann Zypern und jetzt? Jetzt spielt Nema in der höchsten türkischen Spielklasse bei Manisaspor. Dort ist er Stammspieler. Einen Einsatz in der serbischen Nationalelf hat er leider immernoch nicht geschafft.
Roda Antar, OM, 31 Jahre : Auch sein Name dürfte bei Anhängern des SV Wehen-Wiesbaden bekannt sein, erzielte er doch eines der schönsten FC-Tore der Geschichte per Fallrückzieher gegen diesen Club. Antar bleibt seit 2009 seinem chinesischen Club Shandong Luneng treu, wurde dort Meister und gehört zu den absoluten Topspielern der Liga.
Salvatore Gambino, ST, 28 Jahre : Ein bischen traurig macht einen diese Karriere schon. Einst Stammspieler beim BVB, innerhalb weniger Jahre über TuS Koblenz in die 4. italienische Liga. Wenigstens scheint er dort sein Glück zu finden und stieg letztes Jahr mit seinem Club Trapani Calcio in die 3.Liga auf.
Aleksandar Mitreski, IV, 31 Jahre : Zwischendurch gefiel er mir bei uns echt gut. Aber den Durchbruch schaffte er nie. Auch beim 1.FC Nürnberg konnte er sich nicht durchsetzen. Es ging für ihn wieder zurück in die Schweiz. Nach kurzen Gastspielen beim FC Sion und FC Aarau ist er aktuell ohne Verein.