Ich bin ein paar Tage beruflich in Köln und hatte Zeit für das 10 Uhr-Training am heutigen Montag. Mein bisher erstes und einziges FC-Training habe ich übrigens in der Aufstiegssaison 07/08 Christoph Daum gesehen.
Modeste habe ich heute nicht gesehen. Sonst wäre mir, außer Hector und Guirassy, niemand als fehlend aufgefallen.
Durch die Sommerferien waren viele Eltern mit ihren Kindern da und die Atmosphäre war entsprechend trubelig. Als ich gegen 9:55 Uhr am Trainingsplatz ankam begann die Mannschaft gerade unter Anleitung von Yann-Benjamin Kugel mit den Aufwärmübungen. Das ganze sah aus der Entfernung recht abwechslungsreich aus und dauerte gute 15 Minuten.
Währenddessen sollte/wollte Jan Schlaudraff, der ja momentan ein Praktikum beim Trainerteam macht, ein paar Bälle an eine bestimmte Position auf dem Platz bringen. Statt sie in ein Netz zu packen, schoss er sie über den Platz. Noch nicht spannend, bis mir auffiel, dass er es fertigbrachte alle (6-7) Bälle exakt an die gleiche Position zu schlenzen. Über 30-40 Meter schätze ich. Also Gefühl im Fuß hat er immer noch.
Da Samstag und Sonntag Testspiele auf dem Programm standen hatte ich kein intensives Training erwartet und so kam es dann auch. Nach dem Aufwärmen lief die Gruppe mit Kugel voraus einen aufgebauten Parcours ab. Ich weiß nicht, wie ich das genau beschrieben soll. Es waren auf dem Platz ein paar Stationen mit Hütchen und anderen Hilfsmitteln vorhanden und durch jede Station mussten die Spieler anders durchspringen, Ausfallschritte machen usw. Kugel machte vor, die Spieler sollten es nachmachen. Einige Spieler machten jede Übung wie sie vorgemacht wurde, andere entwickelten sofort ihren eigenen Stil und wieder andere schummelten sich mit wenig Aufwand so durch. Der Sinn dieser Gruppenübung wurde danach klar. Die Mannschaft wurde in zwei Gruppen geteilt und dann wurde an zwei kleinen, niedrigen Netzen Fußballtennis gespielt. Der Ball durfte weder Netz, noch Boden berühren. Ansonsten musste der Übeltäter (jeweils derjenige, der das Netz angeschossen hat oder den Ball nicht aus der Luft annehmen konnte) den vorher absolvierten Parcours alleine ablaufen.
Der erste Ball der gesamten Übung ging ans Netz und Özcan musste unter dem Gejohle des Teams als erster eine Strafrunde drehen. Özcan habe ich gefühlt ständig laufen sehen, Olkowski und Mavraj knapp dahinter. Richtig selten mussten Maroh und Rudnevs laufen. Wohl nur so 1-2mal. Der Rest des Teams war immer mal wieder dabei.
Aber nagelt mich hier bitte nicht drauf fest. Ich habe keine Strichliste gemacht.
Nach dieser Übung wurde, ebenfalls in zwei Gruppen, Rondo (heißt das wirklich so?) gespielt. Ein paar schöne Ballstafetten, eine grandiose Kopfballstafette über bestimmt 8 Stationen am Stück und ein bisschen Slapstick. Danach war nach knapp einer Stunde Schluss und die Mannschaft ging Richtung Kabine. Auf dem Weg wurden viele Autogramm- und Fotowünsche erfüllt.
Timo Horn übte noch mit den beiden Ersatztorhütern, die sich an beiden Außenpositionen der Mittellinie platziert hatten, direkt gespielte lange Bälle. Bade stand mittig 25 Meter vor dem Tor bereit und spielte Horn an der Strafraumgrenze den Ball zu. Dieser schlug den Ball dann umgehend mit rechts zu Kessler, der rechts an der Mittellinie stand. Kessler nahm den Ball an und schlug dann wieder zurück, Horn nahm ihn mit dem Fuß an und spielte Doppelpass mit Bade um dann mit Müller auf der linken Seite das gleiche Spiel zu spielen. Hier schoss Horn dann aber mit dem linken Fuß. Bis auf 2 Ausrutscher mit rechts kamen alle Bälle mehr oder weniger direkt bei Müller und Kessler an.
Das war es dann wirklich. Peter Stöger stand noch lange nach dem Training am Platz, gab Autogramme und ließ Selfies mit sich machen. Ich habe mich während des Trainings mit einem älteren Besucher, der neben mir stand unterhalten, was teilweise recht lustig war.
Beim Parcours:
Opa: "Wer is dat dann?"
Ich: "Mavraj."
Opa: "Ah ja, der mit dem Bart. Guter Spieler. Dem möchte ich nicht mit dem Ball gegenüberstehen."
2 Minuten später:
Opa: "Wer is dat dann?"
Ich: "Mavraj."
Opa: "Ah."
Eigentlich habe ich während der Fußballtennis/Parcoursübung immer nur Opa die Namen der Vorbeilaufenden nennen müssen. Nur Sörensen, den hat er direkt erkannt.