Ich wusste ja nix vom Stammtisch, hatte mich nicht angemeldet und bekam auch den Link. Leider konnte ich erst gegen 19 Uhr dabei sein. Und ja, es war keine prickelnde Veranstaltung und ja, ich befürchte auch ein ähnliches Vorgehen auf einer virtuellen MV. Die Moderatoren können das Tempo vorgeben, schriftliche Eingaben wirken weniger wie mündlich vorgetragende, beleidigende Kommentare werden ignoriert werden. Bleibt nur die Hoffnung auf eine hybride Veranstaltung.
Zu der gut halben Stunde gestern: Abgesehen von der trübtassigen Performance gab es schon ein paar interessante Infos.
GBH: Hier backt man inzwischen kleine Brötchen, beharrt aber weiterhin auf dem Plan, im Grüngürtel auszubauen. Sauren führte schon Poliitkergruppen durch das Gelände, um ihnen deutlich zu machen, unter welchen unprofessionellen Bedingungen gerade im Nachwuchsbereich beim FC gearbeitet werden muss. Meine Befürchtung ist: Erfolg werden sie damit nicht haben und nur den Abstand vergrößern, den wir zu anderen Vereinen haben, weil hier auf einen toten Gaul gesetzt wird.
Sportliche Strukturen: Mit der Entwicklung ist WW zufrieden. Man habe ich bei ihrem Amtsantritt zum Ziel gesetzt, jedes Jahr einen Nachwuchsspieler in die erste Mannschaft zu integrieren. Hier habe man übererfüllt. Tja, was soll man sagen. Ich würde mich so da nicht hinstellen.
Vereinsstrukturen: Ich bin fassungslos über die geplante Satzungsänderung, was den Aufsichtsrat angeht. Aber dazu gibt es ja einen eigenen Thread.
SÖ: Ich gehe davon aus, dass er verlängert, falls der FC die Liga hält, sonst nicht. Sportliche Fragen werden nicht mehr diskutiert, finanzielle vielleicht noch ein bisschen, aber wohl auch nicht sehr.
Sehr lustig der Moment, als Lil Zercher fast die falsche Frage vorgelesen hätte (warum schafft es Union Berlin mit viel kleinerem Etat erfolgreicher zu sein) und im letzten Augenblick noch abbiegen konnte.