Ich möchte an dieser Stelle unseren Ex-Keeper Faryd Mondragon zitieren, der es einmal (wenn auch in einem anderen Zusammenhang) passend formuliert hat: "It's the people's club."
Das spricht aber doch m.E. für eine AG. Das macht natürlich nur Sinn, wenn man damit auch ordentlich Geld generiert und davon sind wir noch paar Jahre entfernt. Aber so könnten wir Fans alle ein wenig (oder ein bisschen mehr) in den Verein investieren. Meines Erachtens ist das ein legitimes Thema für die Zukunft, aber nicht durch einen einzigen Heilsbringer oder Wichtigtuer.
Wenn Ihr davon redet, dass wir unsere Identität und unsere Seele verlieren: Was macht unseren Verein denn in Euren Augen aus? Das sind doch zu einem großen Teil wir Fans und unsere Historie. Die Historie nimmt uns niemand mehr und ich weiß ja nicht, wie es bei Euch ist, aber ich nehme den Geißbock mit ins Grab, ob als AG oder nicht. Ich habe schon oft versucht mich emotional etwas vom Verein zu entfernen, aus purem Selbstschutz, aber je mehr Schritte ich versucht habe zurück zu machen, umso näher stand ich danach dran.
Ich glaube, dass man einen modern geführten Verein auch an die aktuellen Gegenenheiten anpassen muß und da höre ich mir gerne (hoffentlich) kreative Vorschläge unserer handelnden Personen an. Ein Zitat, welches ich mal vor Jahren gelesen habe, passt hier gerade ganz gut: "Tradition ist nicht das Hüten der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers." (Autor unbekannt, vergessen)
Versteht mich nicht falsch, ich bin kein Fan von Kühne, RedBull oder irgendwelchen Scheichs, etc. Ich könnte mir höchstens eine AG vorstellen, mit klaren Regeln, wie viele Anteile eine einzelne Person/Gesellschaft maximal haben darf. Ich weiß nicht, ob man das reglementieren kann, aber das wäre schon wichtig.
Auch ein wichtiger Aspekt ist m.E. : Wenn der Verein sich in den nächsten Jahren gut geführt konsolidiert hat, dann gibt es für die Investoren wenig Grund aufs Tagegeschäft Einfluss zu nehmen. Bei einem Verein, der am Boden liegt, sieht das dagegen ganz anders aus. Wenn ich vor Geld stinken würde, dann würde ich dem Verein in aktueller Führung ohne jegliches Mitspracherecht viel Geld zur Verfügung stellen, bei der alten Führung hätte ich mir dagegen ein Mitspracherecht eingekauft, soviel ist sicher. (Es ist klar, dass es immer Leute gibt, die trotzdem alles besser wissen.)