Wenn der Kader nicht für den Abstiegskampf zusammengestellt ist, für was denn dann? Aufstiegskampf in Liga 2? Gemächlicher Mittelfeldfußball für die Zeit um 2010? Europa League? Und überhaupt, was ist denn ein Kader, der "für den Abstiegskampf zusammengestellt" sein soll?
Letztlich geht es doch nur darum, dass der Kader charakterlich und spielerisch schlecht konzipiert wurde. Mit "Abstiegskampf" hat das nichts zu tun. Und wenn der Kader angeblich nicht für den Abstiegskampf passt, wäre es doch das Mindeste, zu versuchen, ihn in der Winterpause darauf auszurichten. Doch hierzu sagt das Superbrain, er wolle lediglich "Bausteine" verändern - wenn überhaupt. Klingt alles jedenfalls sehr überzeugend. Nicht.
Heldt schiebt hier lediglich die Schuld für den status quo nicht näher beschriebenen anderen zu. Veh nennt er nicht namentlich, weil sie ja gut befreundet sind, Aehlig und Wehrle haben ihn in seine Position gebracht, die nennt er also auch nicht. Vorstand und Mitgliederrat wären absurd. Also bleibt er im Andeutungsbereich. Konkreter wird er lediglich beim üblichen Geheule über das ach so anspruchsvolle Umfeld, mit dem er sich, paradoxerweise, bei genau diesem beliebt machen wird, ganz so, wie er es ankündigte. Die Taschentücher werden beim FC wohl niemals unbenutzt bleiben.
Nicht falsch verstehen, natürlich kann Heldt nichts für den status quo. Doch sein Suchen nach Alibis bei gleichzeitiger Ankündigung von Arbeitsverweigerung bestätigt meine Befürchtungen. Er hätte niemals geholt werden dürfen, genausowenig wie Veh. Der best case wäre ein Klassenerhalt plus Rauswurf im Sommer, doch das scheint mir utopisch, da er dann im Amt bliebe. Somit bleibt nur zwischen Abstieg ohne Heldt und Klassenerhalt mit Heldt zu "hoffen". Noch wahnwitziger als seine Verpflichtung wäre nur, wenn man mit ihm in Liga 2 gehen würde. Aber wer will das schon heute ausschließen? Ich nicht. Leider.