Ich glaube, dass für gewisse Personalentscheidungen, die Zustimmung des gemeinsamen Ausschusses notwendig ist, ist im Profifussball kein sinnvolles Instrument.
Dass wir mit dem Mitgliederrat ein Kontrollgremium haben, dass die Arbeit des Vorstandes überwacht ist überraus wichtig. Wenn aber Entsandte des Mitgliederates, Beirates und Aufsichtsrat in tagesaktuelle Entscheidungen einbezogen werden müssen ist das imho nicht zielführend. Wenn dieses Gremium z.B. über einen Terrode-Transfer entscheiden soll, dann entscheiden für mich hier Leute, die nicht im Profifussball zu Hause sind und Terodde im Zweifel nie live gesehen haben.
Ich weiß nicht nicht ob der gemeinsame Ausschuss bei allen Gesprächen mit Heldt oder anderen Kandidaten dabei war und sich deshalb ein ausgezeichnetes Bild der Kandidaten machen konnte, dennoch sind für mich in diesen Prozess der Entscheidungsfindung zu viele Leute involviert. Kontrolle des Vorstandes brauchen wir, haben wir nicht zuletzt bei Spinner (Satzung, China) gesehen. Aktive Einflussnahme auf das Tagesgeschehen find ich eher schädlich und ich bin mir bewusst, dass unser Verein in den letzten 25 Jahren von "Profis" vor die Wand gefahren wurde.
Das sind doch alles reine Spekulationen oder? Um beurteilen zu können, welchen Einfluss z.B. der Mitgliederrat auf das Tagesgeschäft bzw. -geschehen hat, liegen uns doch viel zu wenige Informationen vor.
Man müsste ersten mal definieren, was genau "Tagesgeschäft" bedeutet. Hier wird wahrscheinlich schon klar, dass die meisten Entscheidungen ohne GA bzw. MR getroffen werden können (bis zur Grenze X € oder wie auch immer) und es deshalb nur um einige wenige zentrale Entscheidungen geht, in denen mitentschieden wird. Es ist also zweifelhaft, ob es sich überhaupt um Tagesgeschehen handelt.
Als nächstes wissen wir gar nicht, welche Transfers z.B. nicht zu Stande gekommen sind, weil im GA jemand sein Veto eingelegt hat. Und dann muss man wissen, wer genau sein Veto eingelegt hat und welche Beweggründe er hatte. Sportliche, wirtschaftliche, etc. Dann kann man ansatzweise beurteilen, ob er überhaupt die entsprechende Kompetenz hatte, alles hinreichend zu beurteilen.
Hier geht's ja nicht nur um die GF Suche, sondern wahrscheinlich vor allem um Spieler.
Ich finde hier wird es sich oft zu einfach gemacht. Ohne genauere Hintergründe können wir überhaupt nicht seriös bewerten, welche Rolle bzw. welche Einflussnahme stattgefunden hat, welche Alternativen es gegeben hätte etc.