Die "Wende" trat für mich ein, als in der 8.Minute !!!! der Sky-Übertragung aus Dortmund der Reporter meinte die Kölner wären gut drauf.
Das erinnere ihn an das Spiel im letzten Jahr gegen Leverkusen, wo man an die Kölner nicht mehr glaubte, legte er nach. Ih dachte nur : Halt einfach die Fresse
Ja, es erinnert wirklich an die Wende im letzten Jahr. Jeweils einen tiefsten Tiefpunkt gegen Union als Weckruf.
Und zusätzlich das Glück das viele so rumkümmern und man mit 10 Punkte Vorsprung bzw. Anschluß bekommen hat.
Werder und Freiburg sind längst auch wieder in der Verlosung. Dafür kann man nach meiner Erfahrung Stuttgart und Union von der Liste der Abstiegsaspiranten streichen.
Die wirken sehr stabil.
Du hast ja bewusst und zurecht das Wort Wende in Anführungszeichen gesetzt. Ich mag zwar nicht gerne der Mahner sein, aber mir ist der Vergleich zur letzten Saison dennoch nicht sehr recht.
Diese Analogien sind zwar lustige Spielereien, sollten uns aber nicht zu dem Glauben verleiten, dass wir jetzt wieder wie die Irren anfangen werden zu punkten.
Insbesondere das Fehlen eines Stürmers der Marke Cordoba (topfit und in Form, mit Selbstvertrauen, teilweise unstopable) ist für mich der Hauptunterschied. Hector wird wohl auch nicht so schnell wieder zu einem großen Erfolgsfaktor. Gisdols Feuerwehrmann-Zauber wird bestimmt nicht nochmal in derselben Weise zünden.... etc...
Aber klar: Ich bin auch froh über die jüngsten Punktgewinne. Sie und die Schwäche der Konkurrenz geben uns eine realistische Chance auf den Klassenerhalt. Anders als in der bisherigen Hinrunde, müssen wir zum Erreichen des Ziels dann nächstes Jahr endlich anfangen gegen Mannschaften auf Augenhöhe regelmäßig zählbares zu holen (Stöger würde sagen "anzuschreiben").