Gähn... nix gegen Beierlorzer, ich kenne ihn nicht persönlich. Aber erstens geil, dass die BILD das gefühlt schon vor 2 Wochen wusste, geil, dass man mit Pawlak einen eigenen Trainer einfach auflaufen lässt und ihm nach der herausragenden Rückrunde nicht mal eine Chance gibt (obwohl er genauso viel Erstligaerfahrung hat wie Beierlorzer).
Nee, nee die Entscheidung gefällt mir nicht, weil für mich die Parameter nicht stimmen. Entweder nimmste Pawlak (günstig, kennt den Verein) oder gleich jemanden wie Hecking. Beierlorzer ist eine sinnlose Zwischenlösung irgendwie.
Seien wir doch mal ehrlich. Hätte Veh hier Hecking präsentiert, wärest du der erste gewesen, der diese Entscheidung aufs Schärfste kritisiert und Veh für seine Ambitionslosigkeit angegriffen hätte, einfach einen dieser üblichen Verdächtigen aus dem Trainerkarusselll der Gescheiterten zu verpflichten.
Ich bin schon der Meinung, dass die grundsätzlichen Parameter bei Beierlorzer stimmen, auch wenn ich mich vor einer dezidierten Bewerung seiner Arbeit hüte, weil ich die 2. Liga im Allgemeinen und Regensburg im Speziellen zu wenig verfolge. Aber wir bekommen hier einen ambitionierten, bisher ziemlich ungescheiterten, relativ jungen Trainer, der noch was erreichen will. Ein David Wagner hat auch keine Bundesligaerfahrung, wurde hier aber mehrfach gewünscht.
Ich glaube zwar auch nicht, dass Beierlorzer hier eine neue Ära prägen wird und uns nun zehn Jahre erhalten bleibt und den FC zur internationalen Spitzentruppe formt. Aber bei mir überwiegt die Freude, hier keinen Gisdol, Slomka, Korkut und Co. vorgesetzt zu bekommen. Von daher gehe ich relativ vorurteilsfrei an die Sache ran.