Vielleicht fehlt dem Stammtisch einfach noch etwas an Bedeutung, um den möglichen Gesprächsteilnehmern mehr weh tun zu dürfen. Es ist sicherlich ein schmaler Grat auf dem Ralf da wandelt. Auf der einen Seite kritisch nachzubohren und auch Gäste einzuladen, die mal mit offenem Visier aufeinander losgehen, und auf der anderen Seite interessante Gesprächsteilnehmer nicht durch das Format direkt abzuschrecken. Viele Gäste, gerade von Vereinsseite, würden vermutlich gar nicht kommen, wenn ihnen da ein "Hart aber Fair" Ableger blühen würde.
Mir ist das manchmal doch ein wenig zu weichgespült, würde das aber dem Ralf gar nicht direkt vorwerfen wollen. Guckt man sich da andere Formate im TV an, sind die auch nicht sonderlich härter mit den Akteuren aus dem Fußballzirkus. Man kann sogar recht gut erkennen, wie groß die Abhängigkeiten zwischen den handelnden Akteuren (Journalisten und Funktionäre/ Spieler) ist. Da wird es erst hässlich, wenn ein breiter Konsenz zum Abschuss der jeweiligen Person herrscht. Wer im Zirkus nicht mehr gebraucht wird, bekommt dann halt den Lack ab.
Im gestrigen Stammtisch wäre es schön gewesen, wenn von Nocks etwas härter angefasst worden wäre. Der konnte sich da doch sehr bequem durchlavieren. Das muss gar nicht von Ralf passieren, da braucht es einfach einen Gast, der sich an solchen Aussagen festbeißt. Der "kritische" Fan war ja sichtlich nervös und wohl eher froh, wenn er nix sagen musste.
Trotz allem aber ein Format, um das uns jeder andere Verein beneiden muss.
