Mal anders gerechnet:
Wir erleiden durch den Abstieg Mindereinnahmen von ca. 21-28 Mio. Euro (30-40% von 70 Mio.)
Welche Möglichkeiten der Kostensenkung stehen dem gegenüber?
Zinsen, Gebäude, Infrastruktur, U-Mannschaften, ... da geht nix.
Tilgung, Verwaltung, Personalkosten (ohne Spieler), ...da geht nur ganz wenig.
"Personalkosten Spieler" das ist der größte Kostenblock, an dem man schnell was ändern kann.
Mir fällt sonst keiner ein!
D.h. von den 21-28 Mio. Mindereinnahmen müssen wir so etwa 19-26 Mio. bei den Lizenzspielern einsparen
Bei einem Lizenzspieleretat von bisher 36 Mio., ergibt das einen Etat von von 10-17 Mio.für die kommende 2. Liga Saison.
Wenn man jetzt noch in Betracht zieht, dass wir schon letzte Saison vieles, zu Geld gemacht haben, um überhaupt die Lizenz
zu bekommen, dürfte der Betrag eher niedriger anzusetzen sein.
Die einmaligen Einkünfte durch Spielertransfers (max. 20 Mio., wenn alles gut läuft) dürften zum kleinen Teil für Ablösen und Berater
für neue Führungsspieler drauf gehen oder dienen zur Tilgung unserer Schulden. Mit 30 Mio. Miese halten wir es in der 2. Liga
nämlich nicht lange aus!!
Dazu haben wir noch Finke auf der Payrol. Gott sei Dank wurden wir von den Inselaffen um Solbakken erleichtert!
Sind wir jetzt eigentlich mit Soldo durch oder bezahlen wir den noch ein Jahr??
Summasummarum bleibt uns gar nichts anderes übrig, als uns irgendwo um die 10-12 Mios Maximaletat einzupendeln.