Ich weiß, dass zumindest die eine Hälfte des Mitgliederrates immer noch sehr engagiert ist und eine klare Meinung zur aktuellen Lage hat, die mit Schunkeln und Schönrednerei nichts zu tun hat. Leider (in diesem Fall jedenfalls leider) ist der Mitgliederrat aber nicht homogen aufgestellt und ist daher sicherlich nicht mehr so bissig wie in den ersten Jahren. Es zeigt sich halt, dass der Mitgliederrat in der Praxis bei weitem nicht die Macht hat, die im Misserfolgsfall wünschenswert wäre und er bei falscher Zusammensetzung auch wirkungslos ist. Aber selbst wenn er mehr operative Macht hätte und er ohne große Hürde alle aus dem Amt entfernen könnte, so müsste er ja auch für solche Fälle immer personelle Alternativen bei der Hand haben. Ich weiß, dass die Jungs und Nicole einen wirklich zeitintensiven Job in ihrer Freizeit ehrenamtlich erledigen und dieses Gremium an natürliche Grenzen stößt. Der Mitgliederrat hat im Grunde alle 3 Jahre die entscheidende Macht, das Führungspersonal aufs Gleis zu stellen, das er für das Beste für die nähere Zukunft hält. Anschließend ist er darauf angewiesen, dass diese Leute dann auch die Erwartungen erfüllen. Das funktioniert jetzt seit 7 oder 8 Jahren mehr oder weniger überhaupt nicht. Schon Spinner hat auf den MR geschissen. Der Mitgliederrat hat in den entscheidenden Situationen kein glückliches Händchen gehabt und das badet er gerade aus. Im GA hat man ohnehin keine Mehrheit, aber diese hätte man herstellen können, wenn man einen Vorstand installiert, mit dem man endlich mal auf einer Wellenlänge liegt. Genau das habe ich vom MR erwartet, als er 2018 wiedergewählt wurde. Dass man das auch mit diesem Vorstand offenbar nicht hinbekommen hat, ist wirklich desillusionierend und der Grund für die Entwicklungen in den letzten 2 Jahren. Daher kommt ja auch mein Eindruck, dass wir rund um den Verein einfach nicht genügend geeignete Leute für Profifußball haben. Wir bekommen keine Leute ans Ruder, denen es um den Verein geht und nicht um eigene Egos. Wir brauchen Leute, die den Fußball kritisch hinterfragen, die Qualitätssicherung einfordern, die sich nicht von Ex-Fußballern und Beratern einlullen lassen und die endlich einen spürbar anderen Weg gehen als 80% der anderen Vereine. Statt dessen bedienen wir dieselben Hebel (Personalentscheidungen), die auch schon ein Wolfgang Overath bedient hätte, obwohl wir die Struktur im Verein auf den Kopf gestellt haben. Das ist wirklich deprimierend.