Einmaleins des Projekt Managements für Einsteiger

:
Zunächst mal, muss man mit einem SWOT anfangen. Sonst fliegt man im Blindflug. Also was sind unsere Stärken (gegenüber der Konkurrenz), was unsere Schwächen, was sind unsere Chancen, was sind Herausforderungen?
Dann kann man darauf aufbauend Ziele setzen. Wie nutzen wir effektiv unsere Stärken und bauen sie noch aus? Wie können wir unsere Schwächen reduzieren oder sie verbessern? Wie können wir aus unseren Chancen das Optimum herausholen? Wie bereiten wir uns auf die Herausforderungen vor? Und damit ist nicht "Klassenerhalt" gemeint sondern konkretere Details.
Dann kommen die Risiken. Welche Risiken bestehen für alle Ziele? Wie hoch ist das Risiko, wie stark wären die Auswirkungen? Wie verhindern wir, dass ein Risiko eintritt? Was machen wir, wenn es doch eintritt? Wie bereiten wir uns frühzeitig auf Risiken vor?
Und daraus macht man dann schließlich Milestones. Wann soll was von wem erreicht werden?
Im Fall des Vorstands geht es dabei vor allem um globale Ziele des Vereins, Fragen des Führungspersonals und generelle sportliche und finanzielle Ziele.
Aber die gleiche Planung sollte dann die Geschäftsführung machen. Und wiederum die gleiche Planung die einzelnen Abteilungen.
Pläne, die funktionieren, gibt es nicht. Darum muss man mindestens alle 2 Wochen die Pläne kontrollieren und anpassen. Insbesondere muss ständig die Risiko-Planung aktualisiert werden und alle Risiken bewertet werden.
Und man muss sich auch wirklich darum kümmern!Dann - und nur dann - kann man davon sprechen, dass man einen Plan hat.