Der User baenderriss hat leider so ziemlich alles missverstanden. Da machste nix. Mit dem letzten Satz wird das überdeutlich. Er hat immer noch nicht verstanden, wer in den letzten Jahren im GBH im Hintergrund die Strippen im Sinne des alten Vorstandes gezogen hat.
Was die Kontrolle der GF angeht: Der Aufsichtsrat war ja de facto in den letzten Jahren kaum tätig, sonst hätte man ja Schmadtke viel eher bedeuten müssen, dass man für sein Geld auch was tun muss. Der Vorstand ist ebenfalls nicht eingeschritten, also warum braucht es dann noch andere Leute, die zahnlos irgendwas kontrollieren? Im GA findet die Kontrolle statt. Da kann die GF eingebremst werden, falls nötig. Und wenn die GF nicht berichten will, wird sie eben abberufen. Durch den Vorstand, denn der ist dafür zuständig. Jetzt besteht der AR aus Vorstand plus Stobbe, der als Vorsitzender im GA sitzen wird. Genau richtig so!
Mir und vielen anderen kritischen Mitgliedern geht es seit 10 Jahren immer darum, dass klare Kompetenzverteilung vorherrscht, die Kompetenzträger aber transparent an die Kontrollorgane zu berichten haben. Das Aufblähen machtloser Gremien, nur um Leuten Pöstchen zuzuschieben, ist nicht nur nicht nötig, sondern bremst die Prozesse im Verein. Der Vorstand kontrolliert die GF und wird seinerseits vom Mitgliederrat kontrolliert. So muss es sein und so einfach ist es jetzt auch. Es braucht eben einen AR aufgrund der Gesetze in Deutschland, es ist aber dann nur folgerichtig, dass dieser aus den Leuten besteht, die den Verein gewähltermaßen repräsentieren und das ist nun mal der Vorstand, der die Kontrolle via GA sowieso ausübt.