0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Wie ist das gemeint, ohne Auswirkungen auf den Spielbetrieb?
Ich hab keine Ahnung und kann nur vermuten, dass das heißen soll dass das System zwar mit läuft aber nicht genutzt wird.
Das wäre doch völlig absurd.
Das macht es aber nicht unwahrscheinlicher.
Die Relegationsspiele sind ja schon Ende der Woche. Das wird interessant und knapp.Noch interessanter wird aber die Schiri-Ansetzung werden. Da wird sich der DFB bestimmt etwas schönes einfallen lassen.
Heißt das der Schiri kann bei Bedarf darauf zugreifen, oder gar nicht?
Gar nicht. Bzw. erst nach dem Spiel wird ausgewertet.
raffschnet
Es wird nur im Hintergrund getestet.
der dfb ermittelt gegen den Präsidenten, aufgrund der unterstellung des Betrugs
Ist halt der DFB. Fühlt man sich angegangen, kommt man direkt mit dem Sportgericht um die Ecke, um alle Kritiker mundtot zu machen. Erinnert so ein bisschen an die Mitschüler, denen man in der Grundschule das Bayern-Mäppchen in die Mülltonne geworfen hat. Die haben auch immer gleich Verstärkung geholt anstatt sich selbst zu wehren.
Der Präses von Aue ist ein Atze. Hoffentlich verteilt er noch ordentlich verbale Schellen.
Der FC Erzgebirge Aue möchte die 2. Fußball-Bundesliga auf 19 Vereine aufstocken lassen. Diesen Vorschlag will der Verein nach Angaben von FCE-Präsident Helge Leonhardt dem Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) unterbreiten. Am Donnerstag verhandelt das Gericht in Frankfurt mündlich den erneuten Einspruch der Auer gegen die Wertung des mit 0:1 verlorenen Spiels beim SV Darmstadt 98.
"Wir würden ihnen gerne helfen, können aber nicht. Wenn wir heute anders entschieden hätten, würde der DFB von der FIFA bestraft. Die Richter des Fußballs sind die Schiedsrichter. Wir sind Richter in zweiter Instanz", sagte Verhandlungsleiter Hans E. Lorenz.