Dass es tatsächlich noch Bundesligisten gibt, die ernsthaft in Erwägung ziehen Schmadtke als leitenden Angestellten zu verpflichten, zeigt noch einmal in aller Deutlichkeit auf, dass der gesamte Profifußball eine geschlossene Gesellschaft ist, in welcher sehr wenig bis gar nichts kritisch hinterfragt wird.
Jeder, der auch nur ein wenig Professionalität an den Tag legen würde, würde zu der Erkenntnis gelangen, dass Schmadtke hier in den letzten zwei Jahren seines Wirkens nichts, aber auch wirklich gar nichts Produktives geleistet hat. Im Gegenteil, er hat es geschafft Unmengen von liquiden Mitteln zu verbrennen und Firmenwerte zu zerstören. Normalerweise würde man schleunigst Abstand davon nehmen, so einen Versager als leitenden Angestellten zu verpflichten.