Ich glaube bei den Alten mangelt's teilweise an Kommunikation mit der jungen Generation. Ich mochte den knorrigen Verbeek, aber als Spielwer bei ihm war's vielleicht nicht so lustig.
Es gibt ja Trends. Als Heynckes das Triple holte, waren die Alten total hipp. Als Klopp mit seiner emotionalen Art auf Menschenfang ging, lief plötzlich der introvertierteste Otto beim 1:3-Anschlusstreffer in der 92. Minute zur Eckfahne und jubelte mit seiner Mannschaft. Büskens fällt mir ein, Hasenhüttl darf sich auch viel erlauben. Jetzt macht Nagelsmann auf sich aufmerksam, plötzlich folgen Wolf in Stuttgart und Tedesco auf Schalke. Für mich alles kein Zufall.