Eine indirekte Bestätigung des Gerüchts, man hätte bei einer nachteiligen Entscheidung der UEFA lieber Salzburg geopfert.
Immerhin wird Red Bull Salzburg, das laut UEFA prinzipiell unabhängig von Red Bull agiert und in UEFA-Wettbewerben nur als FC Salzburg starten darf, nicht mehr die gleichen Trikots wie Rasenballsport Leipzig auftragen, welches als Unternehmen zu 99,9% im Besitz von Red Bull ist, jedoch störende DFB Regularien dadurch umgeht dass man 51% der Stimmanteile bei einem "Verein" belässt dessen gesamtes Mitgliederinventar wiederum zu 100% in Diensten von Red Bull steht. Mehr Integrität kann man sich eigentlich nicht wünschen, oder?