0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Ich dachte, Eberl ekelt das Geschäft an oder so.
Wäre ein schöner Bitchmove vom Pullunderferkel.
Das wäre in erster Linie mal ein Schlag ins Gesicht der Menschen, die wirklich ausgebrannt sind und depressiv durch das Leben schleichen. Die sich nicht mal eben ein Jahr Entspannungsurlaub mit der frisch gefundenen Bumspartnerin leisten können und dann einen nochmals höher dotierten Vertrag bei einem anderen Unternehmen bekommen.
Der Schröder ist ein furchtbarer Typ, aber bei dem Thema Scouting liegt er nicht komplett falsch. Die Leipziger arbeiten im Vergleich zu den anderen mit Kohle gepamperten Konstrukten wie Wolfsburg, Leverkusen oder Hoffenheim in der Tat besser. Denn bei Leipzig ist schon ein gewisses Konzept zu erkennen, welche Art junge Spieler man sucht. Bei Hoffenheim, Leverkusen und Wolfsburg kann ich das beim besten Willen nicht erkennen. Natürlich ändert es nichts daran, dass es im Vergleich zu allen klassischen Vereinen Gelddoping ist. Selbstfreilich. Aber man muss eben differenzieren.
erst gestern wieder hat mintzlaff rumgeheult, dass die bayern doch mal bitte kreativer sein sollen und die spieler nicht immer aus leipzig holen sollen. lustig, das von einem zu hören, der bisher rund 816 Spieler aus salzburg verpflichtet hat.
rückkehr von werner ist wohl kurz vor dem abschluss.
Da sieht man mal wieder, wie gut die in Österreich wirtschaften. Da werden nicht bloß einfach Beträge zwischen Leipzig und Salzburg umgeschichtet. Da hat man einen so soliden Haushalt, dass man sogar gute Spieler aus England loseisen kann. Da kann sich der FC gerne mal eine Scheibe von abschneiden.
Auf Sesko bin ich gespannt, da sind einige von überzeugt das er ne ganz große Nummer werden kann