0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Weiser verkaufen > Klünter kaufen. Hertha feilt schon mächtig am Abstieg 2018/2019.
Hier wurde vor der Saison auch über den Leckie-Transfer gelästert. Der hat denen mehr geholfen als jeder unserer Transfers uns diese Saison!
MP: Es gibt offensichtlich - nicht nur in Berlin - den Trend, dass die Zuschauerzahlen leicht rückgängig sind. Wir werden die Sommerpause nutzen, um die Ursachen zu analysieren und Maßnahmen zu ergreifen, um gegenzusteuern. #BSCRBL #hahohe
nach dem 6. spieltag mit genau einem treffer. er ist genau die "granate", für die man ihn gehalten hat.
Wir wären alle froh, wenn Cordoba wenigstens ein Tor für uns in der Liga geschossen hätte.
Auf die Maßnahmen bin ich ja mal gespannt. Löscht euch und eure Stadt doch einfach ihr Spackos! https://twitter.com/HerthaBSC/status/994889191988301825
Auf die Maßnahmen bin ich ja mal gespannt. Löscht euch und eure Stadt....
Komm mal klar, Dorfjunge. Schick die Kohle vom Länderfinanzausgleich und halt Dich ansonsten stille.
Warum wollen immer weniger Menschen Hertha sehen?..Hertha hat reagiert, indem Kinder unter 14 Jahren nun freien Eintritt im Olympiastadion erhalten - eine in der Bundesliga bisher einmalige Neuerung.
Also muss man die Hertha nur nassmachen und sie wird attraktiv?
Ok, dann auch mal ernsthaft. https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/timeline/ad65267aa679a5e540e1a9b1756350cc.pngIn Berlin als Hauptstadt kommen Menschen aus ganz Deutschland zusammen oder ziehen aus ganz Deutschland dorthin. Die nehmen und bringen ihre Vereinszugehörigkeit mit. Dazu sehen die 80er und 90er bei Hertha BSC schlecht aus. Das spielt vielleicht alles mit rein.
Sicher spielt das alles mit rein. Aber am meisten überrascht mich, dass die nicht einmal einen spürbaren Zuschaueranstieg haben wenn es sportlich sehr gut läuft. Wie zum Beispiel in den Spielzeiten in denen sie die Saison auf Platz 4 angeschlossen haben. Noch nicht einmal das lockt die Leute ins Stadion.In Köln, Hamburg oder München wohnen mittlerweile sicherlich auch viele Menschen die ursprünglich aus einer anderen Region kommen und trotzdem spielen die Vereine in ihren Städten eine große Rolle. Als ich letztes Jahr für ein paar Tage in Berlin war, hatte ich das Gefühl, dass dieser Verein dort eigentlich überhaupt keine Rolle spielt. Ich habe mir mal den Spaß gemacht und war in drei verschiedenen Hertha Fanshops und in allen konnten die Mitarbeiter nicht viel mehr machen als Däumchen drehen. Es gab einfach keine Kundschaft.
Insgesamt hat man immer das Gefühl die Stadt ist nicht so fußballbegeistert wie andere. An Spieltagen sehe ich zumindest selten Unioner oder Herthaner. Als wir und Hertha in die EuroLeague eingezogen sind, habe ich ganze 3 Herthaner danach auf dem Heimweg von der Kneipe was singen hören.
Berlin scheiße, genau wie die dort ansässigen Fußballclubs.