0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Wie ich dem Kicker entnehmen durfte, hat Neuzugang Rene Adler im Trainingslager mit Kindern gespielt. Daraus macht der Kicker: "Rene Adler unterstrich einmal mehr seinen überragenden Charakter." .
Daum hätte die Kinder geschützt!
https://www.ligainsider.de/jairo-samperio_6001/bis-ende-des-monats-freigestellt-221153/
Wirtschaftlich könne es sich der Verein leisten, bei Ausbleiben eines adäquaten Angebots auf einen Verkauf des nur noch bis 2018 gebundenen Akteurs zu verzichten.
Rund 450 Mitglieder waren gekommen am Montagabend zur Jahreshauptversammlung 2017 des 1. FSV Mainz 05.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/710165/artikel_5-in-11_wie-mainz-in-dieser-saison-benachteiligt-wurde.htmlso einen bericht hätte ich ja zu den schlimmsten zeiten (also immer) mal über uns gesehen.
Blöd nur für den nächsten Gegner der Mainzer. Da könnte eine Kann-Entscheidung jetzt mal für Mainz ausfallen.
traurig.http://www.Schmierblatt.de/sport/fussball/mainz-05/millionenfalle-fsv-mainz-05-53845460.bild.html
Um Karius könnte sich der FC bei einem Horn-Wechsel mal bemühen.
Ja und um Malli wenn der weiter in Wolfsburg unter seinen Möglichkeiten spielt. Der kann sogar Standards.
Malli? Der war so gut drauf vor seinem Wechsel, dass der bei VW ein unfassbares Gehalt bekommen muss, um sich das anzutun.
"Wir haben zu den drei ergangenen Strafanzeigen gegen den Vorstand Akteneinsicht beantragt, leider erst nach unserer Versammlung erhalten und festgestellt, dass die Akten geschlossen sind", teilte der Aufsichtsrat schließlich am heutigen Mittwoch mit. Die Konsequenz: "Nachdem wir in den letzten Tagen über alle offenen Fragen mit dem Alt-Vorstand Einvernehmen erzielt haben, haben wir heute die Entlastung ausgesprochen."Strutz war vor allem deshalb nach 29-jähriger Amtszeit unter Druck geraten, weil er in seinem Ehrenamt insgesamt 23.000 Euro pro Monat kassiert hatte - 9000 Euro Aufwandsentschädigung und 14.000 Euro für juristische Beratung -, was lange nicht kommuniziert worden war. Deshalb sorgte es für Aufregung, als Nachfolger Johannes Kaluza bei der Mitgliederversammlung einen Dienstwagen, die Erstattung seiner Spesen und einen Verdienstausfall für sich beanspruchte. Dabei hatte der von den Ultras unterstützte 63-Jährige kurz vorher noch erklärt, nach Verkauf seiner Firma finanziell unabhängig zu sein und sein Amt "ohne finanzielle Interessen" anzustreben.Der Aufsichtsrat betonte nun unmissverständlich: "Ein ehrenamtlicher Vorstand ist nach den gesetzlichen Regelungen unentgeltlich tätig, er kann daher weder einen Verdienstausfall noch eine Entschädigung für die von ihm aufgewendete Arbeitszeit erhalten." Er habe lediglich Anspruch auf Erstattung der infolge seiner Tätigkeit verursachten Aufwendungen. Deshalb erhalte Kaluza "laut unserem Beschluss monatlich 3000 Euro" - weniger als sein Vorgänger also.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/711044/artikel_schroeder-abschied-die-konsequenzen-waeren-fatal.html
tja, wen könnte das dann wohl treffen ...wobei eine ähnliche Reaktion hatte ich nach unserem Dortmundspiel auch erwartet...und dann kam unser Heimspiel gegen Frankfurt
De Blasis wehrte sich gegen den Vorwurf, den Elfmeter geschunden zu haben: "Es war kein Täuschungsversuch. Es gab den Kontakt. Aber ich hätte keinen Elfer gegeben." – Quelle: https://www.rundschau-online.de/28876534 ©2017
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/712955/artikel_lehmann-wird-kaufmaennischer-vorstand-bei-mainz.html#omsmtwkicker